Klassische Musik Noten – Puszta-Kinder (Suite in 7 Sätzen) von Eryk Sowa

14,99 34,99 

Klassische Musik Noten – Puszta-Kinder (Suite in 7 Sätzen) von Eryk Sowa:

Die Suite Puszta-Kinder von Eryk Sowa ist ein farbenreiches und lebendiges Werk, das das Leben und die Kultur der Kinder in der ungarischen Puszta einfängt. Jede Bewegung dieser siebenteiligen Suite bringt eine eigene Facette der ungarischen Folklore und des ländlichen Lebens zum Ausdruck, von der Romantik über Volkslieder bis hin zu ausgelassenen Tänzen.

Lieferzeit: 3-5 Tage

Beschreibung

Klassische Musik Noten – Puszta-Kinder (Suite in 7 Sätzen) von Eryk Sowa:

Die Suite Puszta-Kinder von Eryk Sowa ist ein farbenreiches und lebendiges Werk, das das Leben und die Kultur der Kinder in der ungarischen Puszta einfängt. Jede Bewegung dieser siebenteiligen Suite bringt eine eigene Facette der ungarischen Folklore und des ländlichen Lebens zum Ausdruck, von der Romantik über Volkslieder bis hin zu ausgelassenen Tänzen.

  1. Romanze: Der erste Satz, Romanze, beginnt mit einem lyrischen, gefühlvollen Thema, das die unschuldige und verträumte Natur der Puszta-Kinder evoziert. Die sanften Melodien, getragen von einem weichen musikalischen Fluss, vermitteln eine Atmosphäre der Sehnsucht und der kindlichen Zärtlichkeit.
  2. Czardas: Der zweite Satz, Czardas, bringt die traditionelle ungarische Tanzform in den Vordergrund. Mit einem pulsierenden Rhythmus, der von langsamen, intensiven Passagen zu schnellen, energetischen Ausbrüchen wechselt, erfasst er die Leidenschaft und Lebensfreude der Kinder beim Tanz.
  3. Tempo di valse moderato: In diesem Satz schwingt sich die Melodie in einem moderaten Walzertakt sanft und anmutig dahin. Die tänzerischen Bewegungen spiegeln die spielerische Leichtigkeit der Kinder wider, wie sie in freier Natur über die Felder und Wiesen der Puszta gleiten.
  4. Allegretto: Der vierte Satz ist beschwingt und leichtfüßig, voll von verspielten, lebhaften Motiven. Die Musik fängt das fröhliche und spontane Lachen und Spielen der Puszta-Kinder ein, die sich voller Energie und Lebensfreude in ihrem Alltag bewegen.
  5. Lied: Mit dem fünften Satz, Lied, wird die Musik ruhiger und intimer. Hier erklingt ein einfaches, volksliedartiges Thema, das die enge Bindung der Kinder zu ihrer Umgebung und ihrer Kultur widerspiegelt. Die Melodie ist schlicht und dennoch tief bewegend, voller Wärme und Empfindsamkeit.
  6. Frisce: Der sechste Satz, Frisce, ist lebhaft und kraftvoll, mit schnellen, rasanten Rhythmen, die an ein ausgelassenes Dorffest oder eine ländliche Feier erinnern. Hier toben die Kinder durch die Musik, voller Unbekümmertheit und kindlicher Freude.
  7. Finale: Der Schlusssatz fasst die vorangegangenen Bewegungen zusammen und führt sie zu einem furiosen Höhepunkt. Mit dramatischen Akzenten und einem kräftigen, energiegeladenen Abschluss erinnert das Finale an den unerschöpflichen Elan und die Lebendigkeit der Puszta-Kinder, die in dieser Suite musikalisch zum Leben erweckt werden.

Puszta-Kinder (Suite) – enthaltende Direktionen:

  • Piano
  • 1. Violine (DIR.)
  • 2. Violine
  • 1. Klarinette
  • 1+2. Trompete
  • 1+2. Oboe
  • 1. Flöte
  • Akkordeon
  • Bass
  • Cello
  • 1. Posaune
  • Schlagzeug / Pauken

 

 

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Salon- und Sinfoniemusik mit unseren exklusiven Notenbüchern für Salonorchester oder Großorchester. Diese sorgfältig zusammengestellten Sammlungen bieten eine reichhaltige Auswahl an Stücken, die sowohl für erfahrene Musiker als auch für ambitionierte Anfänger geeignet sind. Unsere Notenbücher zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  1. Vielfältige Repertoire:
    • Von klassischen Walzern und Tangos bis hin zu romantischen Serenaden und beschwingten Polkas – unsere Notenbücher decken eine breite Palette an musikalischen Stilen ab, die typisch für die Salonmusik sind.
  2. Arrangements für Salonorchester:
    • Jedes Stück ist speziell für Salonorchester arrangiert, das üblicherweise aus Streichern, Holzbläsern, Blechbläsern und Klavier besteht. Diese Arrangements sind sorgfältig ausgearbeitet, um den Charme und die Eleganz der originalen Kompositionen zu bewahren.
  3. Schwierigkeitsgrade:
    • Unsere Notenbücher enthalten Werke in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von leicht bis anspruchsvoll. Dadurch können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Musiker ihr Repertoire erweitern und ihre Fähigkeiten verbessern.
  4. Historische und moderne Werke:
    • Entdecken Sie sowohl zeitlose Klassiker als auch moderne Kompositionen, die das Erbe der Salonmusik weiterführen. Unsere Sammlung umfasst Werke berühmter Komponisten sowie weniger bekannter Meister, die es zu entdecken gilt.
  5. Qualität der Notation:
    • Die Noten sind in hoher Qualität gedruckt, klar und gut lesbar. Dies erleichtert das Einstudieren und Aufführen der Stücke, selbst bei schwierigen Passagen.

Unsere Salonorchester Notenbücher sind die ideale Wahl für Musiker, die die elegante und nostalgische Atmosphäre der Salonmusik aufleben lassen möchten. Sie eignen sich hervorragend für Auftritte in kleinen bis mittelgroßen Ensembles und bieten endlosen Spielspaß für Musikliebhaber aller Altersgruppen.

Lassen Sie sich von der Schönheit der Salonmusik verzaubern und bereichern Sie Ihr Repertoire mit unseren erstklassigen Notenbüchern für Salonorchester!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,3 kg
Größe 30 × 21 × 0,8 cm
Digital oder Notenbuch

Download, gedruckte Ausgabe

de_DE